N 49 01 90 E 007 59 40 – 0,5 NM SW Schweighofen – Höhe: 492 ft ü. MSL
123.005 MHz – +49 (6342) 7248

Umgebung

Der Landeplatz liegt im Landkreis „Südliche Weinstraße“ im Süden von Rheinland-Pfalz. Eine Region für den Urlaub für Genießer und Aktive. Eine Landschaft mit vielen Weinbergen, malerischen Dörfern und dem stattlichen Pfälzerwald. 

FOLGENDE SEHENSWÜRDIGKEIT
  • Schweigen-Rechtenbach, das deutsche Weintor, das total unterkellert ist mit 400.000 l Fassraum. Es
    wurde als Eingangstor für die deutsche Weinstraße errichtet. Empfehlenswert sind Besuche von
    Weinlehrpfaden in der Nähe und die Einkehr in einen der vielen Winzerhöfe zu einer Weinprobe.
  • Oberotterbach. Interessant ist der Westwallwanderweg zu Resten des früheren Westwalls und der
    Waldgeisterweg mit Schnitzereien von Gesichtern in den Bäumen.
    Burgruine Guttenberg.
  • Dörrenbach auch „Dornröschen der Pfalz“ genannt. Sehenswert die Wehrkirche und das historische
    Rathaus.Für Kinder der Grimm Märchenweg.
  • Bad Bergzabern. Kurstadt, die Südpfalztherme mit Heilquelle. Lohnenswert ist der Besuch des
    Schlosses, des Westwallmuseums und des Bismarckturmes.
IN WEITERER ENTFERNUNG
 
  • Annweiler mit der Burg Trifels ( dort werden Kopien der früheren Reichskleinodien ) aufbewahrt.
  • Edenkoben. Schloss Villa Ludwigshöhe. Rietburgbahn zur Rietburg.
  • Hauenstein. Deutsches Schuhmuseum.
  • Silz. Wild- und Wanderpark

Desweiteren kann man in der Region viele Burgruinen erkunden.

Weisseburch, Wissembourg, Weißenburg:

Die „petit ville“ umgeben von Wein und Feldern. Eine Stadt mit alten Wohnsitzen und Stadtmauern. Die Stadt liegt am Fluss Lauter, der in Deutschland
entspringt. Sie ist die nördlichste Gemeinde des Departements Bas-Rhin.

Sehenswürdigkeiten:

Kirche Sankt Peter und Paul, das Salzhaus, die Stadtmauer mit einem schönen Rundweg. Kirche Sankt Johannes. Historische Innenstadt. Museum Westerkamp zeigt die Geschichte der
Stadt. Maison de l ́ami Fritz und das Rathaus.
Altenstadt. Autocars Ancieus de France – Oldtimer Autos und Busse, Kirche Sankt Ulrich, Burgreste des
Chateau Saint-Remy.

Um Wissembourg kann man viele Radtouren unternehmen. In der Umgebung findet man die traditionellen weißen Elsässer Fachwerkhäuser, mehrere Burgruinen und Teile der Maginot-Linie.
Es lohnt sich die Stadt und das Elsass zu besuchen, wegen der ausgezeichneten Küche und dem besonderen Geschmack der Weine.

Ob für Aktivurlauber, die die Region bei einer ausgiebigen Wanderung oder Radtour erkunden wollen, Sightseeing-Touristen, die wahre Kunstschätze bewundern möchten oder für Erholungssuchende, die einfach nur inmitten schönster Natur neue Energie tanken wollen – im Elsass kommt jeder Urlauber auf seine Kosten.